Die Musiker in diesen Videos haben sich nie getroffen, sie haben niemals zusammen gespielt. Sie befinden sich Amerika, Brasilien, Indien, der Türkei Ghana oder Italien. Und doch kommen phantastische Stücke oder unglaublich berührende Interpretationen dabei heraus. Das Projekt „Playing For Change – Songs Around The World“ geht in die Zweite Runde.
Die Macher von „Playing For Change“ (PFC) wollen aufzeigen wie sehr Musik verbindet. Unabhängig von der Geographie oder politischen, ökonomischen, religiösen und ideologischen Hintergründen. Musik kann eine Einheitssprache sein. Das wollte das Team um Mark Johnson beweisen. Erfolgreich, wie ich meine.
Mark hat vor Jahren ein kleines mobiles Ton- und Videostudio zusammengestellt und reist mit einem Song um die Welt. Der Reihe nach spielen die Musiker dann diesen einen Titel, basierend auf der Musik die bereits vorher aufgenommen wurde. So entstehen unglaublich beeindruckende und wahnsinnig intensive Stücke und Cover die man so noch nicht kennt und auch nicht mehr missen möchte.
Die erste Runde habe ich nur durch Zufall gefunden, und ich glaube das ihr Euch das ganze mal anschauen solltet. Es gibt derzeit 44 sogenannte Episoden aus der ersten Runde, ich bin auf die zweite schon unglaublich gespannt. Stellvertretend hier zwei wunderschöne Episoden aus ersten Runde und den ersten Song aus dem neuen Album (PFC2).
„We started this track in West Africa with a musical group named Tinariwen. We asked them to play a groove in the key of G, then as we traveled the world we added more musicians to the song. Over the course of our travels it transformed into a global jam with its roots in the blues.“
„Four years ago while walking down the street in Santa Monica, CA the Playing For Change crew heard Roger Ridley singing “Stand By Me” from a block away. His voice, soul and passion set us on a journey around the world to add other musicians to his performance. This song transformed Playing For Change from a small group of individuals into a global movement for peace and understanding. This track features over 35 musicians collaborating from all over the world; they may have never met in person, but in this case, the music does the talking.“
„We begin the journey in West Africa, in the ancient village of Kirina, Mali. The instruments start to play, and we hear the familiar words “don’t worry about a thing, every little thing is gonna be alright.” This timeless message invites us on a musical journey through time and space. Together we continue to connect the world through music.“
Tributes to PFC
Wie zu erwarten war, trifft das Projekt bei vielen Musikern auf Anklang und überall auf der Welt entstehen Tributes welche nicht mit PFC konkurrieren wollen sondern der Arbeit von PFC Respekt zollen. Mit oftmals beschränkten Mitteln entstehen so über Monate hinweg ganze selbst organisierte Stadt-Kooperationen. Zwei dieser Werke möchte ich Euch ebenfalls hier vorstellen.
La Garriga: Somewhere Over the Rainbow
„La Garriga Is Playing For Change Too doesn’t pretend to copy the initiative of the organization „Playing For Change“, it’s just a tribute made with all the resources that we have. We just want to support these idea and talk with the universal language that anyone understands: music. La Garriga is a little town 35 Km far Barcelona (Catalunya). Maybe we don’t have extraordinary cathedrals or fountains or great business buildings, but we have extraordinary people, this video is just a little proof of it. Enjoy it!“
One Love – Song Around LA
Zu diesem Tribute liegt mir leider kein Statement der Gruppe vor. Ich bin immer wieder beeindruckt wie Musiker aller Couleur sich zu einem harmonischen Ganzen finden können. Ohne sich jemals gesehen zu haben.
Foto: Tal Ben Ari („Tula“), Israel
Toll!
Liebe Grüße
Juniwelt
Deswegen wollte ich es mit Euch teilen.
Jetzt weiß ich auch wo die Telekom ihre „7 Seconds“ Kampagne mit Thomas D geklaut hat. Die Idee ist aber klasse und die Musik ist wirklich einmalig. Mir gefällt es.
Ich glaube „7 Seconds“ wurde von durch einen Fan-Video zu Placebos „Running Up That Hill“ Cover inspiriert.
Die Fans wollten nicht warten bis die Band endlich ein Video rausbringt und haben sich kurzerhand organisiert und einen eigenen gemacht. Leider hat Placebo dann bei Youtube den Video bannen lassen als sie endlich eine offizielle Version hatten.
Grossartig!!!!!!!!!!!
Ich habe leider nur die Zeit gehabt, mir von jedem Video die ersten 2-3 Minuten anzuhören, aber DIE waren unglaublich. *daumen hoch*
Vor allem beim letzten Video haben ja echte Musikgrößen mitgespielt. :-O
Sehr geil. Danke für diese geilen Musik-Snippets.
Bitte. Es war mir eine Freude.
Abgesehen davon bin ich ja auch Fan von diesen „Crowd-Projekten“
ich finde ja die stimme der lady in „over the rainbow“ haaaammermäßig!
ein sehr schönes projekt, perfekt umgesetzt! musik ist grenzenlos! und mein lieblingszitat (la garriga):
„Maybe we don’t have extraordinary cathedrals or fountains or great business buildings, but we have extraordinary people…“
…. so true!
Ich mag ja den jungen Gospelsänger der zweiten Stimme etwas lieber. Aber in Summe ist das schon ordentlich geworden. 🙂
Und was das Zitat angeht: die Musiker von La Garriga haben absolut recht behalten.
Echt genial!!!
Durch Zufall gefunden und sofort verfallen. Vor allem der Song „Groove in G“ und das Tribute „Over the Rainbow“ haben es mir angetan.
Ich muß mir das die Tage mal in Ruhe anhören/-gucken, hab ziemlich viel um die Ohren grad.
PFC steht für mich allerdings irgendwie immer für „Private First Class“. Aber das ist ein anderes Thema
Uhm. Ja. Private First Class ist in diesem Kontext wirklich ein anderes Thema. 🙂
Die Musik ist halt stark Reggae und Blues-lastig. Kommt aber, in Verbindung um das Wissen wie der Song entstand, einfach nur gut rüber.
Habe mir alle Videos gerade mal reingetan. Sehr geil.
Schau mal auf deren Website. Die anderen „Episoden“ sind auch wirklich gut. Da kann man auch auf einer Karte sehen wie der Song um die Welt ging.
Hab´schon. 😉
#hach…es ist soooo schön…*soifz* Davon hätt ich gern ne CD…mit allen Songs, für meinen Madiracer. 😀
Die erste CD kannst Du u.a. bei iTunes oder Amazon kaufen.
Naaaaa, Heiko…
Heute schon spanische Gurken gegessen???
Shit Mr. AJ Sie waren schneller
Sorry.
hallo
One Love – Song Around LA
ist ja genial danke fürs reinstellen ,
video macht mir einen schönen tag
Heiko – Mendweg und Minimendweg sagen einfach nur DANKE! Was für eine wunderbare Reise
Ich schaue mir die Videos immer wieder mal und und immer macht sich dieses herrliche Schaudern breit. Einfach traumhaft.